Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Didaktisches Seminar der Mathematik: „Funktionen und Modellieren“- Einblicke in die Entwicklung eines Inhaltsmoduls aus dem DZLM-Fortbildungsprogramm QuaMath

Di., 03.06.2025 | 18:3020:00

Vortrag: „Funktionen und Modellieren“- Einblicke in die Entwicklung eines Inhaltsmoduls aus dem DZLM-Fortbildungsprogramm QuaMath
Referentin:
Dr. Julia Sirock (PH Heidelberg)

Die Leitidee Funktionaler Zusammenhang spielt nicht nur in vielen Inhaltsbereichen des Mathematikunterrichts eine zentrale und durchgängige Rolle, sondern auch für das Modellieren in vielfältigen Anwendungskontexten. Meist wird dabei das Gelernte auf Situationskontexte übertragen, Anwendungsaufgaben können aber auch gezielt zum Aufbau funktionalen Denkens genutzt werden. Der Vortrag stellt das Modul Funktionen und Modellieren vor, in dem Lehrkräfte sich professionalisieren können, um Verstehensgrundlagen und Modellierungskompetenzen im Bereich des Funktionalen Denkens bei Lernenden aufzubauen, zu diagnostizieren und zu fördern. Neben der Vorstellung von Modulinhalten und Fortbildungsaktivitäten sollen auch erste Einblicke in die Begleitforschung zum Modul gegeben werden.


Das Didaktische Seminar möchte konkrete Beispiele aufzeigen, bestehende Konzepte weiterentwickeln und zum didaktischen Experimentieren anstiften.

Zu den angekündigten Vorträgen mit anschließender Diskussion laden ein:
Dr. Katharina Böcherer-Linder (Leiterin der Abteilung für die Didaktik der Mathematik),
Prof. Dr. Ernst Kuwert (Geschäftsführer der Abteilung)

Die Vortragsreihe wird unterstützt durch das ZSL Freiburg.

Zielgruppe:

Lehramtsstudierende, Referendar*innen, Lehrkräfte, Lehrerausbilder*innen und alle an Lehre und Forschung Interessierten

Schulart:

alle

Ort

Hörsaal 2, Albertstr. 23 b, 79104 Freiburg

Webseite der Veranstaltung

alle Termine:

20.05.: Prof. Dr. Sebastian Wartha (PH Karlsruhe): Operations- und Zahlvorstellungen zu Beginn der Sekundarstufe

03.06.: Dr. Julia Sirock (PH Heidelberg): „Funktionen und Modellieren“ – Einblicke in die Entwicklung eines Inhaltsmoduls aus dem DZLM-Fortbildungsprogramm QuaMath

24.06.: Linn Hansen (PH Freiburg): Unterrichtsqualität verstehen: Entwicklung und Einsatz kontrastierender Praxisrepräsentationen

15. 07.: Dr. Michael Bürker (Tübingen): „Mathematik ist die Sprache der Natur“ – Spannende Aufgaben mit historischem Hintergrund

Details

Datum:
Di., 03.06.2025
Zeit:
18:30 – 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Hörsaal 2, Albertstr. 23 b, 79104 Freiburg

Veranstalter

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Mathematisches Institut, Abteilung für Didaktik der Mathematik