Herausfordernd und bereichernd: Hinweise zum Auslandsaufenthalt im gymnasialen Lehramtsstudium

Eine andere Stadt und ein fremdes Land kennenlernen? Neue Menschen treffen? Sich in einer fremden Sprache verständigen? Einen neuen Alltag und eine andere Kultur erleben? Ein anderes Schulsystem erkunden? Die Uni-Lehramtsberatung der School of Education FACE und die Beratung des International Office der Universität möchten Lehramtsstudierenden der Universität mit den folgenden Tipps und Hinweisen Hilfestellung bei der Planung des Auslandsaufenthaltes geben. Wann, wenn nicht jetzt, kann man sich intensiv mit einer solchen Planung beschäftigen und sich gleichzeitig auf eine Zeit nach Corona freuen?

Wegweiser PH Freiburg

Internationalisierung der Lehramtsausbildung – das Mobilitätsprogramm L!NT – Lehramt International! der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Um die Internationalisierung aller Lehramtsstudiengänge weiter voranzutreiben, hat die Pädagogische Hochschule Freiburg im Rahmen des Programms „L!NT – Lehramt International!“ eine Reihe von Maßnahmen ins Leben gerufen, die sich an Lehramtsstudierende der PH richten. Nilanthi Ohlms, die das L!NT-Projekt betreut, berichtet, welche Unterstützungsmöglichkeiten interessierten Lehramtsstudierenden zur Verfügung stehen. 

FACE it: Keine Angst vor Winterblues: Auslandserfahrung für das berufliche Lehramt in der nördlichsten Großstadt der EU

Yogi Pant studiert im 4. Semester Wirtschaftsinformatik plus an der Hochschule Offenburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Das Studium kann zum Höheren Lehramt an beruflichen Schulen, zur Ingenieurstätigkeit oder zu einer akademischen Karriere führen. Er sieht in einem Auslandsaufenthalt während des Studiums „eine tolle Möglichkeit, andere Länder kennenzulernen und Erfahrung im internationalen Kontext zu sammeln“ und hat sich für ein Semester in Skandinavien entschieden. Im Interview mit Sophie Schucker, die den Plusstudiengang Medientechnik/Wirtschaft studiert, gibt er Tipps, wie man bei der Planung eines Auslandssemesters vorgeht und was es im Vorfeld alles zu beachten gibt.