Veranstaltungen

Online Vortrag: Wohlbefinden im Schulpraktikum

Online

In diesem Vortrag erfahren Sie, was Wohlbefinden im Lehrberuf bedeutet und wie es den Erfolg eines Schulpraktikums beeinflussen kann. Zudem wird aufgezeigt, wie betreuende Lehrkräfte positiven Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und das der Praktikantinnen nehmen können.

Online-Fortbildung: Digitale Forschungshefte (MuxBooks) im Sachunterricht

Online

Insbesondere - aber nicht nur - in der Grundschule stehen Lehrpersonen vor stark heterogenen Klassen und sollen allen Schüler:innen ein Lernen auf ihrem Niveau ermöglichen. Digitale Tools bieten hier einen Mehrwert, insbesondere bei komplexen naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen wie dem Experimentieren.

Free

Beratungsstunde zum Schulpraxissemester

Sedanstr. 6, 2. OG , Deutschland

Sie planen, im Herbst das Schulpraxissemester zu absolvieren und haben Fragen zum Bewerbungsverfahren, zum Ablauf, zu den Ansprechpartner*innen? Dann melden Sie sich gerne zu einer Beratungsstunde an.

Infoveranstaltung: Der Übergang zum Master of Education

Digital

Diese Infoveranstaltung richtet sich an Studierende im polyvalenten Zwei-Hauptfächer-Bachelor an der Universität Freiburg, die planen, hier auch ihr Master of Education-Studium aufzunehmen.

Infoveranstaltung: Studium eines Erweiterungsfaches im Lehramt

Albert-Ludwigs-Universität, KG I, HS 1098 Platz der Universität 3, Freiburg

In dieser Infoveranstaltung erhalten Sie Informationen zum Studium eines Erweiterungsfaches, insbesondere zu Bewerbung, Ausbildung von drei Fächern im Referendariat, Einstellungschancen und zu den Auswirkungen auf den späteren Berufsalltag. 

Podiumsdiskussion: Wissenschaft. Fakten. Heute.

Universität Freiburg, Großer Hörsaal der Physik Hermann-Herder-Str. 3, Freiburg

Gerne machen wir auf diese Veranstaltung des Physikdidaktischen Kolloquiums, der Physikdidaktik, des Physikalischen Instituts und der DPG aufmerksam: Wie vertrauenswürdig ist die Wissenschaft? Was sind heute noch Fakten? Wie kommunizieren wir wissenschaftliche Erkenntnis in der Gesellschaft?