Die Online-Fortbildungsreihe „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE bietet ein vielfältiges und reichhaltiges Programm für Lehrkräfte aller Schularten.
Die Online-Fortbildungsreihe „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE bietet ein vielfältiges und reichhaltiges Programm für Lehrkräfte aller Schularten.
Die Online-Fortbildungsreihe „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE bietet ein vielfältiges und reichhaltiges Programm für Lehrkräfte aller Schularten.
Die Online-Fortbildungsreihe „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE bietet ein vielfältiges und reichhaltiges Programm für Lehrkräfte aller Schularten.
Der "Tag der (digitalen) Lehre" der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg findet dieses Jahr online statt. Am 24.11.2020 heißt es "Lehre & Lernen im Fokus – die Veranstaltung rund um Future Skills, Curriculumsentwicklung und digitale Lehre". Organisiert von verschiedenen lehrunterstützenden Einheiten der Universität, gibt es Workshops, Raum für Gespräche und eine "digitale Flaniermeile".
Das Mathematikdidaktische Kolloquium "Dialoge zum Mathematikunterricht" des IMBF dient dem Austausch zwischen Schulpraxis und Hochschule sowie der Vernetzung der Forschung mit anderen Hochschulen. Es richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehrer*innen, Lehrerausbilder*innen und alle an Lehre und Forschung Interessierten.
Im Workshop, der speziell für (angehende) Lehrkräfte entwickelt wurde, werden wichtige Grundlagen der Resilienz vermittelt und Techniken erlernt, die dabei helfen, Stress effektiv zu bewältigen und langfristig Burnout zu vermeiden. Der Workshop bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Input, Austausch und Selbstreflexion. Bisherige Rückmeldungen, beispielsweise aus dem Lehramtsspezifischen Mentoring der Universität Freiburg, zeigen, dass vor allem …
Im Workshop, der speziell für (angehende) Lehrkräfte entwickelt wurde, werden wichtige Grundlagen der Resilienz vermittelt und Techniken erlernt, die dabei helfen, Stress effektiv zu bewältigen und langfristig Burnout zu vermeiden. Der Workshop bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Input, Austausch und Selbstreflexion. Bisherige Rückmeldungen, beispielsweise aus dem Lehramtsspezifischen Mentoring der Universität Freiburg, zeigen, dass vor allem …
Möchten Sie im Rahmen Ihres Lehramtsstudiums ins Ausland, um Schule und Unterricht aus einer neuen und anderen Perspektive kennenzulernen? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen und Erfahrungsberichte zu entsprechenden Programmen.
Im Februar 2021 wird für die Bachelorstudierenden (3. Semester) der Kooperationsstudiengänge zwischen der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Hochschule Offenburg das erste Schulpraktikum stattfinden. Die Teilnehmenden erhalten von Dozierenden der Studiengänge zum beruflichen Lehramt in dieser zweistündigen Veranstaltung allgemeine Informationen und können sich mit (ehemaligen) Studierenden zum Thema austauschen. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Die Veranstaltung …