Die in Baden-Württemberg reformierten Lehramtsstudiengänge sollen sich an den von der Kultusministerkonferenz festgelegten Kompetenzen in Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften orientieren. Um eine möglichst hohe Kompetenzorientierung und Kohärenz in den Lehramtsstudiengängen zu erreichen, ist es empfehlenswert, Lernziele, Lernaktivitäten und Lernerfolgsüberprüfungen systematisch aufeinander abzustimmen.
PH Freiburg, KG 2, Raum 217
Kunzenweg 21, Freiburg, Deutschland
Natascha Korff, Jun.-Prof. für Inklusive Pädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik an der Universität Bremen, wird am 14.07.2016 an die Pädagogische Hochschule Freiburg kommen und steht für eine gemeinsame Diskussion und einen Erfahrungsaustausch zu dem Thema "Inklusion in der Lehrer_innenbildung" bereit.
Die in Baden-Württemberg reformierten Lehramtsstudiengänge sollen sich an den von der Kultusministerkonferenz festgelegten Kompetenzen in Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften orientieren. Um eine möglichst hohe Kompetenzorientierung und Kohärenz in den Lehramtsstudiengängen zu erreichen, ist es empfehlenswert, Lernziele, Lernaktivitäten und Lernerfolgsüberprüfungen systematisch aufeinander abzustimmen.
Raum 2, 1. OG
Bismarckallee 22, Freiburg, Deutschland
Sie möchten Ideen für Ihre eigenen Lehrveranstaltungen diskutieren und kollegiales Feedback dazu erhalten?
Sie wollen Lehrveranstaltungen systematisch im Kollegium planen?
Sie sind von innovativen Lehrmodellen begeistert und wollen diese im Lehramtsbereich anwenden?
Dann ist die Lehrwerkstatt genau das richtige Format für Sie!
Sie möchten Ideen für Ihre eigenen Lehrveranstaltungen diskutieren und kollegiales Feedback dazu erhalten?
Sie wollen Lehrveranstaltungen systematisch im Kollegium planen?
Sie sind von innovativen Lehrmodellen begeistert und wollen diese im Lehramtsbereich anwenden?
Dann ist die Lehrwerkstatt genau das richtige Format für Sie!
Raum 2, 1. OG
Bismarckallee 22, Freiburg, Deutschland
Sie möchten Ideen für Ihre eigenen Lehrveranstaltungen diskutieren und kollegiales Feedback dazu erhalten?
Sie wollen Lehrveranstaltungen systematisch im Kollegium planen?
Sie sind von innovativen Lehrmodellen begeistert und wollen diese im Lehramtsbereich anwenden?
Dann ist die Lehrwerkstatt genau das richtige Format für Sie!