Das weiterbildende Hochschulzertifikat Deutsch als Zweitsprache vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gestaltung und Durchführung zweitsprachlicher Bildungsprozesse unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte und in Bezug auf zweitsprachendidaktische Grundlagen.
Insbesondere - aber nicht nur - in der Grundschule stehen Lehrpersonen vor stark heterogenen Klassen und sollen allen Schüler*innen ein Lernen auf ihrem Niveau ermöglichen. Digitale Tools bieten hier einen Mehrwert.
Was kommt im Vorbereitungsdienst auf Sie zu? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Bewerbung zum Referendariat sowie zu dessen Aufbau und Ablauf.
INVITED Talks is a series of events focused on Virtual Exchange (VE) in pre-primary and primary language classrooms, organized by the INVITED project - Integrating Primary and Pre-school Virtual Exchange Projects into Language Teacher Education (invited-project.eu).
Mit Impulsvorträgen und dem Austausch in Fächergruppen möchten die Abteilung Gymnasiales Lehramt (Universität), die School of Education FACE und das Seminar für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg (Gymnasium) die Zusammenarbeit mit allen Akteur*innen in der gymnasialen Lehrkräftebildung am Standort Freiburg fortsetzen und stärken.
Im Zentrum des gemeinsamen Nachdenkens stehen künstlerische und unterrichtspraktische, aber auch ethische, bildungstheoretische und juristische Fragestellungen.
Hochschule für Musik, Kleiner Saal
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, 79102 Freiburg, Germany
Der Studieninformationstag Lehramt Musik der Hochschule für Musik Freiburg am 22.02.2025 richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte, die sich überlegen, ein Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik aufzunehmen.
Pädagogische Hochschule Freiburg Die Fortbildung richtet sich an Musiklehrkräfte, die nach innovativen Methoden suchen, um ihren Unterricht zeitgemäß, offenohrig, lebendig und partizipativ zu gestalten. Inhalt: Der Ansatz der Maker Music …