Uni Freiburg, KG I, HS 1199
Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland
Wie melden Sie sich zum Staatsexamen an? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf alle Fragen zum Ablauf der Wissenschaftlichen Prüfungen und der Wissenschaftlichen Arbeit.
Pädagogische Hochschule Freiburg, Aula, großer Hörsaal
Kunzenweg 21, Freiburg, Deutschland
Teil der Ringvorlesung "Was ist Kritik? Kritik und Reflexivität im pädagogischen Kontext)" (wöchentlich, mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr); Veranstaltet von: Pädagogische Hochschule Freiburg im Rahmen des Studium Generale im B.A. Erziehungswissenschaft
Pädagogische Hochschule Freiburg, Aula, großer Hörsaal
Kunzenweg 21, Freiburg, Deutschland
Teil der Ringvorlesung "Was ist Kritik? Kritik und Reflexivität im pädagogischen Kontext)" (wöchentlich, mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr); Veranstaltet von: Pädagogische Hochschule Freiburg im Rahmen des Studium Generale im B.A. Erziehungswissenschaft
Uni-Freiburg, KG I, HS 1221
Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland
Prof. Dr. Richter (Freiburg) und Anna immerz (Freiburg) halten am 24.01.2019 im Rahmen der Ringvorlesung des Praxiskollegs "Lehr- und Lernperspektiven - Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht" einen Vortrag zum Thema "Stimmliche und mentale Gesundheit bei Lehrkräften" an der Universität Freiburg. Als Diskutant ist Prof. Georg Gnandt (Staatliches Seminar Freiburg) eingeladen.
Pädagogische Hochschule Freiburg, Aula, großer Hörsaal
Kunzenweg 21, Freiburg, Deutschland
Teil der Ringvorlesung "Was ist Kritik? Kritik und Reflexivität im pädagogischen Kontext)" (wöchentlich, mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr); Veranstaltet von: Pädagogische Hochschule Freiburg im Rahmen des Studium Generale im B.A. Erziehungswissenschaft
Uni Freiburg, KG I, HS 1199
Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland
Was kommt im Vorbereitungsdienst auf Sie zu? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Bewerbung zum Referendariat sowie zu dessen Aufbau und Ablauf.
Pädagogische Hochschule Freiburg, Aula, großer Hörsaal
Kunzenweg 21, Freiburg, Deutschland
Teil der Ringvorlesung "Was ist Kritik? Kritik und Reflexivität im pädagogischen Kontext)" (wöchentlich, mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr); Veranstaltet von: Pädagogische Hochschule Freiburg im Rahmen des Studium Generale im B.A. Erziehungswissenschaft
Uni-Freiburg, KG I, HS 1221
Platz der Universität 3, Freiburg, Deutschland
Prof. Dr. Tina Hascher (Universität Bern) hält am 07.02.2019 im Rahmen der Ringvorlesung des Praxiskollegs "Lehr- und Lernperspektiven - Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht" einen Vortrag zum Thema "Emotionen im Praktikum" an der Universität Freiburg. Als Diskutantin ist Jessica Ohletz (Neulinden-Schule Ihringen) eingeladen.
Universität Freiburg, Rektorat, Senatssaal, 2. OG
Fahnenbergplatz, Freiburg
Prof. Dr. Marc Kleinknecht (Lüneburg) hält am 21.02.2019 im Rahmen der Ringvorlesung des Praxiskollegs "Lehr- und Lernperspektiven - Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht" einen Vortrag zum Thema "Videoreflexion und Videofeedback. Konzepte und Befunde zur Förderung didaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen" an der Universität Freiburg. Als Diskutantin ist Prof. Silke Donnermeyer (Staatliches Seminar Freiburg) eingeladen.